Agnes Eisenkrämer

Agnes Eisenkrämer

weiblich 1609 - 1629  (19 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Agnes Eisenkrämer wurde geboren 26 Nov 1609, Pfullingen (Tochter von Melchior Eisenkraemer und Agnes Andler); gestorben 10 Nov 1629, Herrenberg.

    Notizen:

    Faber Familienstiftungen Heft 15 Stiftung LXI (61) § 23 Agnes Eisenkrämer

     

    OSB Weil im Schönbuch

    http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=weil_im_schoenbuch&ID=I34067&nachname=Eisenkr%C3%A4mer&lang=de

     

    begraben: 14.04.1681 in Weil Im Schönbuch,Böblingen,Baden-Württemberg,,,
    begraben: Stieftochter von Leyrer,Marx of Herrenberg b 3 Mar.Tochter der Agnes geb. Andler Waldvögtin

     

    Bemerkungen:(notes)
    weitere Angabe für geheiratet: kirchlich
    13.Herrn Thomas Knapp, ..... Waldvogts zu Tübingen, weiland Herrn Oser Knappen seligen auch gewesenen ... Waldvogt ehelicher sohn und Junckfrau Agnes weiland Herrn Melchior Eisenkramer selig zu Pfullingen eheliche un ietzo Marx Lyers zu Herrenberg Steiftochter.
    NB Agnes Frau Waldvögtinist geboren zu Pfullingen Ao1609 den3.Martij

     

     

    Agnes heiratete Thomas Knapp 10 Nov 1629, Herrenberg, Württemberg, Deutschland. Thomas (Sohn von Oseas Knapp und Katharina Wanner) wurde geboren 18 Feb 1603, Weil im Schönbuch; gestorben 25 Feb 1677, Waldenbuch. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Oseas Knapp wurde geboren 24 Aug 1631, Waldenbuch; gestorben 24 Nov 1631, Waldenbuch.
    2. Johann Melchior Eisenkrämer wurde geboren 10 Aug 1632, Weil im Schönbuch; gestorben Datum unbekannt.
    3. Anne Catharine Eisenkrämer wurde geboren 1638, Weil im Schönbuch; gestorben 1681, Waldenbuch.
    4. Thomas Knapp wurde geboren 15 Dez 1647, Weil im Schönbuch; gestorben 23 Sep 1709, Liebenzell.
    5. Johann Ludwig Knapp wurde geboren 24 Aug 1651, Waldenbuch; gestorben 8 Apr 1714.

Generation: 2

  1. 2.  Melchior Eisenkraemer wurde geboren 11 Aug 1579, Pfullingen, Deutschland (Sohn von Hans Eisenkraemer und Genofeva List); gestorben 26 Mai 1609, Pfullingen, Deutschland.

    Melchior heiratete Agnes Andler 7 Apr 1605, Herrenberg, BW, D, BW, D, Germany. Agnes (Tochter von Conrad Andler und Anna Mayer) wurde geboren 25 Nov 1585, Herrenberg, BW, D; gestorben 21 Mrz 1638, Herrenberg, BW, D. [Familienblatt]


  2. 3.  Agnes Andler wurde geboren 25 Nov 1585, Herrenberg, BW, D (Tochter von Conrad Andler und Anna Mayer); gestorben 21 Mrz 1638, Herrenberg, BW, D.
    Kinder:
    1. 1. Agnes Eisenkrämer wurde geboren 26 Nov 1609, Pfullingen; gestorben 10 Nov 1629, Herrenberg.
    2. Anna Catharina Eisenkraemer wurde geboren 27 Jun 1610, Herrenberg, Württemberg, Deutschland; gestorben Datum unbekannt.
    3. Barbara Eisenkraemer gestorben Datum unbekannt.


Generation: 3

  1. 4.  Hans Eisenkraemer wurde geboren 1541, Gemmrigheim (Sohn von Melchior Eisenkraemer und NN NN); gestorben 15 Mrz 1591, Pfullingen.

    Notizen:

    Faber Eisenkrämer f, §6

     

    1. [S60] Eisenkrämer, Faber, Ferd. Friedr., (Franz Köhler Erscheinungsort: Stuttgart Erscheinungsdatum: 1856 Titel2: Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien LFNR: 15. Heft, LXI.), 68. 

    2. Zeller, Gerhard - Ahnendatei 27.4.2010;. 

    Hans heiratete Genofeva List 1569. Genofeva (Tochter von Michael List und Anna Schmid (Schmied)) wurde geboren 1548, Pfullingen; gestorben 20 Dez 1609, Pfullingen. [Familienblatt]


  2. 5.  Genofeva List wurde geboren 1548, Pfullingen (Tochter von Michael List und Anna Schmid (Schmied)); gestorben 20 Dez 1609, Pfullingen.
    Kinder:
    1. 2. Melchior Eisenkraemer wurde geboren 11 Aug 1579, Pfullingen, Deutschland; gestorben 26 Mai 1609, Pfullingen, Deutschland.

  3. 6.  Conrad Andler wurde geboren 1558, Herrenberg, Deutschland (Sohn von Hans IV Johannes Andler und Catharina Buhl); gestorben 14 Jul 1596, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland.

    Notizen:

    Sein Grabstein wurde von der Sdseite der Herrenberger Stiftskirche im Jahre 1891 entfernt.

    "Anno D. 1596 den 14. Juli starb der Ernshaft und Firnem Konrad Andler des Gerichts allhier seines Alters im 38 Jahr.

    Dessen Leichnam vor diesesem Stein begraben ligt der frhlichen Auferstehung samt Christglaubigen erwartende des Heiligen Herrn Jesu Christi. Amen"

    Conrad heiratete Anna Mayer 1580, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland. Anna (Tochter von Hans Mayer und Agnes Spring) wurde geboren 1563, Pfullingen; gestorben 1617, Deutschland. [Familienblatt]


  4. 7.  Anna Mayer wurde geboren 1563, Pfullingen (Tochter von Hans Mayer und Agnes Spring); gestorben 1617, Deutschland.
    Kinder:
    1. Johannes Andler wurde geboren 24 Mrz 1582, Herrenberg; gestorben Datum unbekannt.
    2. Katharina Andler wurde geboren 29 Aug 1584, Herrenberg; gestorben Datum unbekannt.
    3. Anna Andler wurde geboren 26 Jul 1585, Herrenberg; gestorben Datum unbekannt.
    4. 3. Agnes Andler wurde geboren 25 Nov 1585, Herrenberg, BW, D; gestorben 21 Mrz 1638, Herrenberg, BW, D.
    5. Katharina Andler wurde geboren 28 Nov 1585, Herrenberg; gestorben Datum unbekannt.
    6. Johannes Andler wurde geboren 3 Mai 1588, Herrenberg; gestorben Datum unbekannt.
    7. Dorothea Andler wurde geboren 1589, Herrenberg; gestorben Datum unbekannt.
    8. Dorothea Andler wurde geboren 7 Jan 1591, Herrenberg; gestorben Datum unbekannt.
    9. Johann Konrad Andler wurde geboren 13 Feb 1592; gestorben Datum unbekannt.
    10. Margareta Andler wurde geboren 24 Feb 1593, Herrenberg; gestorben Datum unbekannt.
    11. Brigitta Andler wurde geboren 4 Aug 1594, Herrenberg; gestorben Datum unbekannt.
    12. Johann Marx Andler wurde geboren 26 Jun 1596, Herrenberg; gestorben Datum unbekannt.


Generation: 4

  1. 8.  Melchior Eisenkraemer wurde geboren 1510, Besigheim, Neckar, Wuertt; gestorben 1576.

    Notizen:

    • Notizen
    • Faber 61 § 1; LXI. Eisenkrämer'sche Stiftung in Besigheim, S. 67: Die zu dieser Stiftung berechtigten Familien, welche jedoch in Besigheim bürgerlich sein müssen, werden nun hier beschrieben: Eisenkrämer, Melchior, Vater des Stifters, Bürger zu Besigheim und Backnanger Stiftspfleger zu Gemmrigheim von 1558-1576. Seine Frau ist nicht bekannt. (6 Kinder).
      F. Schlatterer: Das Backnanger Stift besaß schon seit 1245 Güter in Gemmrigheim und unterhielt dort eine Kellerei. Es war verpflichtet, zum beliebigen Trunk ein Weinfaß aufzustellen und es immer wieder aufzufüllen. Diese (Un-) Sitte wird aber später von Herzog Christoph von Württemberg wegen "eingerissenen Mißbrauchs" auf eine jährliche Gabe von 3 Eimer, 4 Imri und 6 Maß beschränkt. Termin war jeweils der 25. Mai, der Tag des Weinheiligen Urban. Daher hieß dieser Wein im Volksmund der "Urbeleswein".

     

    1. [S60] Eisenkrämer, Faber, Ferd. Friedr., (Franz Köhler Erscheinungsort: Stuttgart Erscheinungsdatum: 1856 Titel2: Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien LFNR: 15. Heft, LXI.), 67. 

    2. DGB 75 S. 214;*** Zeller, Gerhard - Ahnendatei 27.4.2010; Walter Pfeiffer Stammbaum 2010;. 

    Melchior — NN NN. NN wurde geboren 1504, Besigheim, Neckarkreis, Württemberg, Deutschland; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]


  2. 9.  NN NN wurde geboren 1504, Besigheim, Neckarkreis, Württemberg, Deutschland; gestorben Datum unbekannt.
    Kinder:
    1. Lucas Eisenkraemer wurde geboren 1539, Gemmrigheim, Neckar, Wuerttemberg; gestorben 1 Mai 1599.
    2. 4. Hans Eisenkraemer wurde geboren 1541, Gemmrigheim; gestorben 15 Mrz 1591, Pfullingen.
    3. Susanne Eisenkraemer wurde geboren 1542, Gemmrigheim, Neckar, Wuerttemberg; gestorben 15 Jul 1600.
    4. Melchior Eisenkraemer wurde geboren 1543, Besigheim, Neckar, Wuertt.; gestorben Datum unbekannt.
    5. Magdalene Eisenkraemer wurde geboren 1544, Gemmrigheim, Besigheim, Württemberg, Deutschland; gestorben 1574.
    6. Marx Eisenkraemer wurde geboren um 1546, Gemmrigheim, Neckar, Wuerttemberg; gestorben 19 Sep 1613, Besigheim.
    7. Marie Eisenkraemer wurde geboren 1547, Besigheim, Neckar, Wuertt; gestorben 20 Dez 1609.
    8. Sofia Eisenkraemer wurde geboren 1548, Besigheim, Neckar, Wuertt.; gestorben Datum unbekannt.

  3. 10.  Michael List wurde geboren nach 1490, Altensteig (Sohn von Hans List und N. Klinger); gestorben vor 1574, Pfullingen.

    Michael heiratete Anna Schmid (Schmied) vor 1528. Anna (Tochter von Jerg Schmid (Schmied) und NN Maria) wurde geboren um 1505; gestorben Datum unbekannt. [Familienblatt]


  4. 11.  Anna Schmid (Schmied) wurde geboren um 1505 (Tochter von Jerg Schmid (Schmied) und NN Maria); gestorben Datum unbekannt.
    Kinder:
    1. Michael List wurde geboren 1531, Pfullingen; gestorben 19 Okt 1600, Pfullingen.
    2. Anna Maria List wurde geboren um 1535; gestorben 3 Feb 1608, Reutlingen.
    3. 5. Genofeva List wurde geboren 1548, Pfullingen; gestorben 20 Dez 1609, Pfullingen.

  5. 12.  Hans IV Johannes Andler wurde geboren 1528, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland (Sohn von Hans Andler, III und Dorothea Barbara Vindt (Feind)); gestorben 21 Okt 1586, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland.

    Notizen:

    1578 in Herrenberg der "Alt" genannt. Rechner vom Armenkasten. 1557 - 1559 als Landschafts-Fruchtverwalter aufgestellt in der Teuerniß 02.12.1562, des Gerichtes 1568. War bei den 1568 von Herrenberg nach Stuttgart verordneten Gesandten, um mit Herzog Christof wegen Überlassung der Bergwinenbehausung zu einer Lateinschule zu verhandeln. Bürgermeister 1569, Landschafts-Verwandter im Großen Ausschuß 1576. Heiratete Cahtharina Bühler (Buhl, buler Bihler), welche am 18.10.1586 in Herrenberg v

    erstarb. Das gemeinschaftliche Epitaph, Ölgemälde auf einer Holztafel mit den Namen der Eltern und Kinder, befand sich in der Kirche, wurde 1891 dort entfernt.

    Seit einigen Jahren wieder restauriert und in der Stiftskirche an der linken Längswand aufgehängt.

    Quelle Nachtrag Bild: Eberhard Gutmann

    Ouelle OSB Unterjettingen

    Quelle: Stammliste des Vereins für Familien und Wappenkunde in Württemberg und Baden eV, Stuttgart

    Quelle Foto: Epitahp Stiftskirche Herrenberg

     



    Quelle: Familienforschung-rimek.de

    Handelsmann. Rechner des Armenkastens 1557-1559, Landschafts-Fruchtverwalter
    während der Teuernis 2.12.1562, Gerichtsverwandter 1568, Bürgermeister 1569,
    Landschaftsverwandter im Großen Ausschuß 1576 zu Herrenberg.
    Besitzt gemeinsam mit dem Gerichtsverwandten Hans Buhel und dem Schultheißen
    Bernhard Schmid in Enzweihingen ein Fischwasser und Grundstücke ebda, die
    eine Herkunft seiner Frau vom Enzweihinger Schultheißen Hans Buhel nahelegen.
    (Lagerbuch Vaihingen 1577).

    http://vorfahren.familienforschung-rimek.de/getperson.php?personID=I360&tree=ancestors

     

     

    Hans heiratete Catharina Buhl 1555, Vaihingen. Catharina (Tochter von Hanns Buhl und Eva Mayer) wurde geboren 1524, Enzweihingen, Deutschland; gestorben 18 Okt 1586, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland. [Familienblatt]


  6. 13.  Catharina Buhl wurde geboren 1524, Enzweihingen, Deutschland (Tochter von Hanns Buhl und Eva Mayer); gestorben 18 Okt 1586, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland.
    Kinder:
    1. Johannes Andler wurde geboren 1554, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland; gestorben 3 Aug 1609, Brackenheim, Deutschland.
    2. Jacobus Andler wurde geboren 1556, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland; gestorben 17 Jul 1634, Deutschland.
    3. Johann Jacob Jakob Andler wurde geboren 10 Apr 1556, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland; gestorben 17 Jul 1634, Tübingen, Deutschland.
    4. 6. Conrad Andler wurde geboren 1558, Herrenberg, Deutschland; gestorben 14 Jul 1596, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland.
    5. Conradus Andler wurde geboren 1559, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland; gestorben 1639, Deutschland.
    6. Peter Andler wurde geboren 1561, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland; gestorben 25 Nov 1636, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland.
    7. Simon Andler wurde geboren 1564, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland; gestorben 29 Sep 1622, Deutschland.
    8. Peter Andler wurde geboren um 1570, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland; gestorben 25 Nov 1634, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland.

  7. 14.  Hans Mayer wurde geboren 1538, Pfullingen (heute Reutlingen-D) (Sohn von Jerg Mayer und NN Schmid); gestorben 13 Jun 1611, Pfullingen (Reutlingen-D).

    Notizen:

    Bild aus Epitaph in St. Martin Pfullingen

     

    aus den Stammlisten:

     

    Spring Konrad

    ev.
    * (s) 1510

    oo ....

    Kind:

    Spring Agnes (Agnesa), ev.
    * um 1540
    oo um 1560 mit Majer (Mayer) Hans ("gen. der Reiche"), ev., Gastgeber, Bürgermeister, des Gerichts in Pfullingen, "zum Lamm".

    Hans heiratete Agnes Spring 1559, Pfullingen. Agnes (Tochter von Konrad Spring und Genoveva Hafenberg) wurde geboren um 1540, Urach (heute Bad Urach/Reutlingen-D); gestorben 13 Apr 1614, Pfullingen (heute Reutlingen-D). [Familienblatt]


  8. 15.  Agnes Spring wurde geboren um 1540, Urach (heute Bad Urach/Reutlingen-D) (Tochter von Konrad Spring und Genoveva Hafenberg); gestorben 13 Apr 1614, Pfullingen (heute Reutlingen-D).

    Notizen:

    Bild aus Epitaph MArtinskirche Pfullingen

    Kinder:
    1. 7. Anna Mayer wurde geboren 1563, Pfullingen; gestorben 1617, Deutschland.
    2. Georg (Jörg) Mayer wurde geboren , Pfullingen; gestorben 5 Okt 1623, Pfullingen.
    3. Genoveva Mayer gestorben Datum unbekannt.
    4. Maria Mayer gestorben 1635.