Johann Jacob Knapp

Johann Jacob Knapp

männlich 1681 - 1764  (82 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Johann Jacob Knapp wurde geboren 14 Okt 1681, Langenbeutingen (Sohn von Georg Knapp und Anna Barbara Müller); gestorben 18 Aug 1764, Öhringen.

    Notizen:

    https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/rsrec/current/4/entry/knapp%252C+theodor+friedrich/sn/bio/register/person

     

    Knapp, Johann Jacob [ID = 6783]

    * 14.10.1681 Langenbeutingen, † 18.8.1764 Öhringen, evangelisch 
    Theologe, Pfarrer, Stiftsprediger, Superintendent
    Andere Namen 

     Wirken 

     Familie 

     Nachweise 

     Leben 

     Zitierweise

    Wirken 

    Werdegang:

    • Studium der Theologie in Tübingen, Halle
    • Feldprediger in Flandern
    • 3.2.1709 Stiftsprediger in St. Arnual in Saarbrücken und Güdingen
    • 6.4.1710 Prediger in St. Johann in Saarbrücken
    • 25.1.1722 Superintendent in Pfedelbach
    • 1742 Obersuperintendent
    • 1743 Stiftsprediger in Öhringen
    • ein "gewaltiger Mann" (Hagen)
    Familie 

    Vater:

    Knapp, Georg II., Amtsschultheiß in Kirchensall, seit ca. 1673 Vogt in Langenbeutingen, verheiratet III. 26.8.1648 mit Maria Barbara Pfannschmied aus Forchtenberg, Sohn des Georg I. Knapp, Amtsvogt in Kocherstetten

    Mutter:

    Müller Anna Barbara, * 1.9.1645, † Langenbeutingen 20.11.1683, Heirat 3.8.1669, Tochter des Magister Jacob Müller, 1605-1668, Stadtpfarrer, Hofprediger und Superintendent in Neuenstein, und der Barbara Eislinger

    Partner:

    • Werner, Rosina Maria, 1688-1720, Heirat 20.8.1709, sechs Söhne, Tochter des Johann Christof Werner, Pfarrer in Adelsheim
    • Müller, Clara Sophia (Klara Margaretha), 1698-1763, Heirat Neuenstadt am Kocher 12.1.1723, Tochter des Heinrich Jacob Müller, Stadtphysicus in Herrenberg, 1698 Hofmedicus in Neuenstadt, Rentkammerrat in Stuttgart, und der Agnes Marie Schickhardt, Heirat Herrenberg 9.4.1615, Enkelin des Wilhelm Balthas Müller, Pfarrer in Orendelsall / Ohrnberg

    Verwandte:

    • Knapp, Johann Jakob <Sohn>, * Pfedelbach 13.1.1711, Hohenlohe. Kammerrat in Pfedelbach, Stiftsverwalter in Öhringen
    • Knapp, Christian Friedrich <Sohn>, 1719-1807, Pfarrer in Hohebuch, dann Hofprediger und Superintendent in Ingelfingen
    • Fischer, Luise Charlotte, geb. Knapp <Tochter>, verheiratet Pfedelbach 14.10.1723 mit N.N. Fischer, Rat und Vogt zu Löwenstein
    • Knapp, Gottfried Wilhelm <Sohn>, * 1726, Dr. jur., Rat, Stadtsyndicus in Offenbach am Main
    • Knapp, Christian <Sohn>, 1727–1748, cand.Theol.
    • Knapp, Theodor Friedrich <Sohn>, * 1731, Hofkammerrat in Erbach
    • Yelin, Elisabeth Auguste, geb. Knapp <Tochter>, 1732–1774, verheiratet Öhringen 10.1750 mit Johann Ludwig Christoph Yelin, 1721–1784, aus Pfedelbach, 1746 Gfl. Informator in Ingelfingen, 1750 Pfarrer in Leibenstadt, 1753 Gemmingen. Pfarrer in Fürfeld bei Heilbronn, Sohn des bekannten Pfarrers von Sindringen (Hohenlohischer Kalenderstreit)
    • Knapp, Philipp Christoph <Sohn>, 1734–1790, Kammerrat in Meerholz
    • Knapp, Johann Ludwig <Sohn>, * 1736, Stiftsrenovator in Öhringen, Kammerrat, verheiratet I. 1764 mit Maria Philippina Ernestina Hick, verheiratet II. 1777 mit Susanne Maria Friederike Scheuermann
    • Knapp, Johann David <Sohn>, 1738-1770, Rat in Neuenstein, Stifter eines Knapp-Stipendiums, verheiratet mit Justina Regina Faust
    • Fischer, Christiane Margarethe, geb. Knapp <Tochter>, * 1740, verheiratet 1759 mit Georg Friedrich Crato Fischer, Forstmeister in Löwenstein
    • Hermann, N.N., geb. Knapp <Tochter>, verheiratet mit N.N. Hermann, Geistlicher Verwalter in Dinkelsbühl
    Nachweise 

    Quellen:

    • Institut für Personengeschichte, Bensheim, Forschungen Joachim Hetze zu Knapp.
    • Wahrheits= Und Rechts=gegründeter Beweis, Derer, In denen Hochfürstl. Hohenlohe-Waldenburgischen Linie. Antheilen der in Anno normali 1624 privativè gewesenen - und, ausser denen neuerlich=unternommenen Attentatis, noch seyenden Evangelischen Grafschafft Hohenlohe, sowol bey Gelegenheit der - in Anno 1744. sich ergebenen Oster=Feyer=Discrepanz, als auch vor= und nachhero, auf ausserordentliche und gewaltsame Art, verhängten - und dato immer weiter gehenden harten Religions=Bedruckungen und Proceduren, ... Hohenlohe contra Hohenlohe 1748.

    Literatur:

    • Johann Christian Wibel, Hohenlohische Kyrchen- und Reformations-Historie, Bd. 1, Ansbach 1752, S. 405,
    • E. von Georgii von Georgenau, Biographisch-genealogische Blätter, Stuttgart 1879, S. 494
    • Max-Adolf Cramer, Baden-Württembergisches Pfarrerbuch. Bd. 1,2 Kraichgau-Odenwald. Pfarrerbuch, Karlsruhe 1988, u.a. Nr. 1605 (J. L. Chr. Yelin)
    • Walter Hagen, Über die fränkischen Ahnen von Frau Elly Heuss-Knapp. In: Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Bd. 12, 1965, S. 8-18
    Zitierweise 
    „Knapp, Johann Jacob“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/140100105> (Stand: 11.5.2018)
     

     

    Johann heiratete Clara Margarete Sophie Müller 12 Jan 1723, Neuenstadt (Kocher), Deutschland. Clara (Tochter von Heinrich Jacob Müller und Agnes Maria Marie Schickhardt) wurde geboren 14 Jul 1698, Neuenstadt (Kocher), Deutschland; gestorben 12 Dez 1763, Öhringen, Deutschland. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Theodor Friedrich Knapp wurde geboren 23 Mai 1731, Pfedelbach, Hohenlohekreis; gestorben 14 Apr 1810, Erbach i.Odenwald.

Generation: 2

  1. 2.  Georg Knapp wurde geboren 8 Sep 1629, Kocherstetten (Sohn von Georg Johann Knapp und Margarete Hecht); gestorben 24 Mrz 1702, Langenbeutingen.

    Georg heiratete Anna Barbara Müller 1669. Anna wurde geboren 30 Aug 1645, Neuenstein; gestorben 20 Nov 1683, Langenbeutingen. [Familienblatt]


  2. 3.  Anna Barbara Müller wurde geboren 30 Aug 1645, Neuenstein; gestorben 20 Nov 1683, Langenbeutingen.
    Kinder:
    1. 1. Johann Jacob Knapp wurde geboren 14 Okt 1681, Langenbeutingen; gestorben 18 Aug 1764, Öhringen.


Generation: 3

  1. 4.  Georg Johann Knapp wurde geboren 27 Mrz 1591, Windsheim; gestorben 6 Nov 1645, Schloß Stetten.

    Georg — Margarete Hecht. Margarete wurde geboren 19 Feb 1596, Künzelsau; gestorben 24 Nov 1675, Schloss Stetten. [Familienblatt]


  2. 5.  Margarete Hecht wurde geboren 19 Feb 1596, Künzelsau; gestorben 24 Nov 1675, Schloss Stetten.
    Kinder:
    1. 2. Georg Knapp wurde geboren 8 Sep 1629, Kocherstetten; gestorben 24 Mrz 1702, Langenbeutingen.