Margaretha Andreä

Margaretha Andreä

weiblich 1584 - 1637  (52 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Margaretha Andreä wurde geboren 30 Sep 1584, Herrenberg (Tochter von Johannes Andreae und Maria Moser); gestorben 17 Aug 1637.

Generation: 2

  1. 2.  Johannes Andreae wurde geboren 12 Mrz 1554, Göppingen, Stuttgart, BW, D (Sohn von Jakob Andreä und Anna Entringer); gestorben 9 Aug 1601, Königsbronn, Heidenheim, Deutschland.

    Johannes heiratete Maria Moser 9 Okt 1576, Herrenberg, BW, D, BW, D. Maria (Tochter von Valentin Moser von Filseck und Margaretha Hiller) wurde geboren 23 Okt 1550, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland; gestorben 19 Jan 1632, Calw, Deutschland. [Familienblatt]


  2. 3.  Maria Moser wurde geboren 23 Okt 1550, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland (Tochter von Valentin Moser von Filseck und Margaretha Hiller); gestorben 19 Jan 1632, Calw, Deutschland.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Andreae

    Kinder:
    1. Ludwig Andreä wurde geboren 15 Mrz 1583, Herrenberg; gestorben 9 Aug 1610, Molsheimer Krieg.
    2. 1. Margaretha Andreä wurde geboren 30 Sep 1584, Herrenberg; gestorben 17 Aug 1637.
    3. Johann Valentin Andreä wurde geboren 27 Aug 1586, Herrenberg, BW, D, BW, D; gestorben 27 Jun 1654, Stuttgart, BW, D.
    4. Johannes Andreä wurde geboren 29 Aug 1588, Herrenberg, BW, D, BW, D; gestorben 5 Nov 1620, Beilstein.
    5. Johann Ludwig Andreä wurde geboren 27 Dez 1590, Herrenberg; gestorben Datum unbekannt.


Generation: 3

  1. 4.  Jakob Andreä wurde geboren 25 Mrz 1528, Waiblingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Jacob Andreä (Endriß) und Anna Weißkopf); gestorben 7 Jan 1590, Tübingen.

    Notizen:

    Stuttgart - Partner von Europa

    Spanische Besatzung 1546

    Taize-Treffen 1996

     

    S e i d omschlongen ond willkommen,

    Ihr jonge Leut ond Christenmenschen, die wo Ihr

    extra nach Stuegert kornrnet zom Senge, Bete, Nachdenke

    ond Fröhlichsei, Gottseidank jetz aus ganz Europa. »Jauchzt

    ihm, Ihr Frommen, ein heilig Willkommen! Herz, jauchze

    Du mit!« (Eduard Mörike, Neujahrsnacht 1833).

    Vor 450 Jahr hend mir scho amol so en internationale Bsuech

    en Stuegert ghet. Aber uff den hatt mr gern verzichte

    könne. Fanget rnr vo vorne a:

    Anno 1534 hat der Herzog Ulrich nach 15 Jahr Exil sei

    Wirteberg en dr Schlacht bei Lauffe vo dene Habsburger

    zrückerobert ond effangelisch gmacht, daß'r mit dem Geld

    von dr kadolische Kirch seine fianzeesische, schweizerische

    ond hessische Helfershelfer hat zahle könne.

    Anno 1546 isch der Habsburger Kaiser KarlV zur allgemeinen

    Ansicht gelangt, daß em *Heilige Römische Reich

    Deutscher Nation« arn beste wieder älles kadolisch wird ond

    hat deswege den berühmte #Schmalkaldische Krieg« agfange.

    Ond wie no die kaiserliche Truppe ond Landsknecht, lauter

    spanische ond italienische Gastarbeiter, uff des wehrlose

    Wirteberg losmarschieret, isch dr Herzog Ulrich Mine Dezember

    mit Sack ond Pack aus Stuegert abghaue ond uff sein

    Hohentwiel gflüchtet. Da isch'r sicher gwä, der isch nie, ausser

    später em Dreißigjährige Krieg net erobert worde. (Erst 1800

    hend mir dui Feste kampflos de Franzose übergebe, ond onterm

    Filbinger isch der wirtebergische Hohentwiel anno

    1969 an die Badener komme).

    Ond der Fernando AlvarezToledo y Pimentel, der beyüchtigte

    Herzog Alba, hat an Silvester 1546 seine Krieger uff

    Stuegert neigschickt, daß se dort 50 Leut ombrenget ond 30

    Häuser en Schutt ond Asche leget. Ond am Neujahrstag hat

    dui Bürgerschaft dem Kaiser huldige müeße.

    Mit'm Herzog send au alle effangelische Pfarrer abghaue,

    die hattet se ja als Ketzer jedefall glei uffghenkt. Bloß der

    j onge Vikar Jakob Andreä, Schmiedssohn aus Waiblenge ond

    grad amol 19 Jahr alt, isch uff seim Poste bliebe ond hat en dr

    Stiftskirch weiter effangelisch predigt, ond wenn die Spanier

    no so martialisch do hend ond mit ihre Gwehr en dr Kirch

    romgspronge send.

    A paar kaiserliche Offezier hend's guet mit'm gmoint

    ond'm grate, er soll doch vernünftig sei ond sei Gosch halte,

    daß'm nex passiere dät. Er aber isch nagstande, uf£i-ichtig ond

    gradaus, furchtlos ond trew, ond hat sich überhaupt net irritiliere

    lao.

    Des hat die Spanier naseweis gmacht, ond während dr

    Andreä predigt hat, isch so en Haufe en d'stiftskirch neidappt,

    ond hend die ein Go-in em Gottesdienst verastaltet.

    Ond während dui Gmeinde gmoint hat, jetz gibt's Mord

    ondTotschlag, hat dr Andreä sei Predigt onterbroche ond isch

    mit dene iberische Invasore en Chor gange ond hat mit'n

    lateinisch gschwätzt ond diskutiert. On,d. so a spanischer

    Oberer, a gscheiter ond gelehrter alter Herr, hat ganz oifach

    wisse wölle, warom die Wirteberger effangelisch send ond

    nemme kadolisch ond warom se koin Papst meh wöllet.

    Der jonge Spond hat dem alte Spanier des älles ganz offe

    erkläre M e , ond arn Schluß hat der ganz fieundhch Dankschee

    gsait fur dui Katechismusstond, ond daß'r des mit dr

    Reformation jetz ganz anders sehe dat. ~Daraufv erließ er,

    höflich grüßend, mit seinen Begleitern die Kirche.<

    A andersmol hat der tapfere Jakob Andreä (dr Großvatter

    von dem leider bloß no bei gscheite Leut bekannte Universalgenie

    Johann Valentin Andreä) sogar den kaiserliche Herold

    en Stuegert als Döte bei're effangehche Kendstauf eigsetzt

    ond hat'm zeigt, daß gar koin Onterschied isch, ob mr

    ois kadolisch oder effangelisch daift. Ond des hat leider no so

    arg, arg lang dauert, bis des (fast) älle kapiert hend.

    Der Kaiser Kar1 aber hat Geld braucht fir seine Haufe

    Soldate. Ond deswege hat'r dem Herzog Ulrich abiete lasse,

    er dät sei Ländle a) fur en Kniefall vorem Kaiser ond b) fiir

    en gedeckte Euroscheck über 300 ooo Gulde (fur damols ein

    Heidegeld) wieder zrückkriege. Der alte, gichtkranke Ulrich

    zahlt ond knielt na, ond am 17. /I 8 Januar 1547 zieget die

    Spanier aus Stuegert ab, mit're Karawane vo Heuwäge

    ))schwer mit den Schätzen des Schwabenlands beladen«.

    Ond die Stuegerter hend jetz wieder ihrem Herzog

    Ulrich huldige käse, ond dui Staatskass uffülle.

    Ond mir fi-euet ons jetz älle, daß mir so ganz andere, so

    liebe ond fi-iedhche Gaste aus ganz Europa krieget. Ond hoffet,

    daß die rein jegliches in seine Stadtu en ganze Heuwage

    voll scheene Erinnerunge an Stuegert mit hoim nemmet.

     

    Aus „Schwäbische Geschichten“ von Gerhard Raff

     

     

     



     

    Wikipedia:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Andreae

    Ökuimenisches Heiligenlexikon:

    https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Jakob_Andreae.html

     

    Jakob heiratete Anna Entringer 30 Jun 1546, Tübingen, BW, Deutschland. Anna (Tochter von Johannes ("gen. Höschlin") Hans II Entringer und Anna Palm) wurde geboren 1525, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben 23 Jul 1583, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; wurde beigesetzt 25 Jul 1583. [Familienblatt]


  2. 5.  Anna Entringer wurde geboren 1525, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland (Tochter von Johannes ("gen. Höschlin") Hans II Entringer und Anna Palm); gestorben 23 Jul 1583, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; wurde beigesetzt 25 Jul 1583.
    Kinder:
    1. 2. Johannes Andreae wurde geboren 12 Mrz 1554, Göppingen, Stuttgart, BW, D; gestorben 9 Aug 1601, Königsbronn, Heidenheim, Deutschland.
    2. Anna Maria Andreä wurde geboren 14 Dez 1560, Göppingen; gestorben 2 Sep 1624, Tübingen.

  3. 6.  Valentin Moser von Filseck wurde geboren 6 Okt 1520, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland (Sohn von Balthasar (III) Moser und Apollonia Winzelheuser); gestorben 2 Mai 1576, Herrenberg, BW, D, BW, D, BW, Deutschland.

    Valentin heiratete Margaretha Hiller 18 Mai 1541, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland. Margaretha (Tochter von Marx III. (Markus) Hiller und Katharina Kurrer) wurde geboren 13 Jul 1518, Herrenberg, BW, D, BW, D (BB-D); gestorben 13 Jul 1559, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland. [Familienblatt]


  4. 7.  Margaretha Hiller wurde geboren 13 Jul 1518, Herrenberg, BW, D, BW, D (BB-D) (Tochter von Marx III. (Markus) Hiller und Katharina Kurrer); gestorben 13 Jul 1559, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland.
    Kinder:
    1. Appolina Moser wurde geboren 22 Feb 1542, Pforzheim, Deutschland; gestorben 2 Aug 1596, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland.
    2. Marx (Markus) Moser wurde geboren 1 Dez 1543, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland; gestorben 28 Okt 1585, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland.
    3. Catharina Moser wurde geboren 9 Okt 1545; gestorben 28 Mrz 1610.
    4. Johann Balthasar Moser wurde geboren 24 Okt 1547; gestorben 22 Jun 1600.
    5. 3. Maria Moser wurde geboren 23 Okt 1550, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland; gestorben 19 Jan 1632, Calw, Deutschland.
    6. Johann Valentin Moser von Filseck wurde geboren 29 Mrz 1553; gestorben 23 Mrz 1613.


Generation: 4

  1. 8.  Jacob Andreä (Endriß) wurde geboren 1498, Mockelau (Sohn von Stephan ANDREAE-Endriss und Anna Marie HERDLIN); gestorben 1566, Bebenhausen, Deutschland.

    Jacob — Anna Weißkopf. Anna wurde geboren 1500, Gundelfingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben 1566, Waiblingen, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt]


  2. 9.  Anna Weißkopf wurde geboren 1500, Gundelfingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben 1566, Waiblingen, Baden-Württemberg, Deutschland.
    Kinder:
    1. 4. Jakob Andreä wurde geboren 25 Mrz 1528, Waiblingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben 7 Jan 1590, Tübingen.
    2. Philipp ANDREÄ wurde geboren 1530, Waiblingen; gestorben 27 Sep 1567, Giengen an der Brenz.

  3. 10.  Johannes ("gen. Höschlin") Hans II Entringer wurde geboren 1506 (Sohn von Hans Entringer und Catharina Höschlin); gestorben 1546.

    Johannes — Anna Palm. Anna wurde geboren 1505, Rottenburg; gestorben 1540. [Familienblatt]


  4. 11.  Anna Palm wurde geboren 1505, Rottenburg; gestorben 1540.
    Kinder:
    1. Margarethe Entringer wurde geboren 1524, Tübingen; gestorben 16 Jan 1566, Stuttgart, BW, D.
    2. 5. Anna Entringer wurde geboren 1525, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben 23 Jul 1583, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; wurde beigesetzt 25 Jul 1583.

  5. 12.  Balthasar (III) Moser wurde geboren 15 Jun 1487, Stuttgart, BW, Deutschland (Sohn von Balthasar II. Moser gen. Marstaller und Margarethe Reich); gestorben 28 Jul 1552, Stuttgart, BW, Deutschland.

    Notizen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Moser_von_Filseck

    Balthasar heiratete Apollonia Winzelheuser 15 Jun 1512, Stuttgart, BW, D. Apollonia (Tochter von Ulrich WINZELHÄUSER und Dorothea BOCK) wurde geboren 25 Sep 1495, Stuttgart, BW, D; gestorben 25 Sep 1569, Stuttgart, BW, D. [Familienblatt]


  6. 13.  Apollonia Winzelheuser wurde geboren 25 Sep 1495, Stuttgart, BW, D (Tochter von Ulrich WINZELHÄUSER und Dorothea BOCK); gestorben 25 Sep 1569, Stuttgart, BW, D.
    Kinder:
    1. Anna Moser wurde geboren 6 Jan 1517, Bad Urach, Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben 28 Mrz 1550, Göppingen.
    2. 6. Valentin Moser von Filseck wurde geboren 6 Okt 1520, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland; gestorben 2 Mai 1576, Herrenberg, BW, D, BW, D, BW, Deutschland.
    3. Balthasar (IV) Moser, später von Filseck und Weilerberg wurde geboren 14 Mai 1525, Herrenberg, BW, D, BW, D; gestorben 4 Mai 1595, Stuttgart, BW, Deutschland.

  7. 14.  Marx III. (Markus) Hiller wurde geboren 1479, Herrenberg, BW, D (Sohn von Marx (Markus) Hiller II und Anna Ruthardt); gestorben 6 Jun 1564, Esslingen, Deutschland.

    Notizen:

     

    Geburtsort: Herrenberg

    Todesort: Herrenberg

    Hochzeitsort (Hochzeit mit Catharina Kurrer): Herrenberg

    Marx heiratete Katharina Kurrer 1513 (1511), Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland. Katharina (Tochter von Sebastian Kurrer und Catharina NN) wurde geboren 1482, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland; gestorben 1 Mrz 1565, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland. [Familienblatt]


  8. 15.  Katharina Kurrer wurde geboren 1482, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland (Tochter von Sebastian Kurrer und Catharina NN); gestorben 1 Mrz 1565, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland.

    Notizen:

    quittiert zu Herrenberg am 28. Mai 1563 der Herrschaft Hohenberg den Empfang von 2000 fl

    Kinder:
    1. Marx Hiller iV wurde geboren 6 Jun 1513; gestorben 6 Jun 1584, Herrenberg, BW, D, BW, D.
    2. Martin Hiller wurde geboren 1514, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland; gestorben 6 Dez 1579, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland.
    3. Anna Hiller wurde geboren 1516, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland; gestorben 19 Nov 1587, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland.
    4. 7. Margaretha Hiller wurde geboren 13 Jul 1518, Herrenberg, BW, D, BW, D (BB-D); gestorben 13 Jul 1559, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland.
    5. Christoph Hiller wurde geboren 1520, Herrenberg, BW, D, BW, D, Deutschland; gestorben Datum unbekannt.