Friedrich Theodor Vischer

Friedrich Theodor Vischer[1]

männlich 1807 - 1887  (80 Jahre)

Angaben zur Person    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles

  • Name Friedrich Theodor Vischer 
    Geboren 30 Jun 1807  Ludwigsburg (D) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Gestorben 14 Sep 1887  Gmunden, Traunsee, Österreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I6072  August2023
    Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2023 

    Vater Christian Benjamin Friedrich Vischer,   geb. 9 Aug 1768, Ludwigsburg (D) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 18 Jan 1814, Ludwigsburg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 45 Jahre) 
    Mutter Christiane Regina Stäudlin,   geb. 17 Apr 1771, Stuttgart (D) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 6 Sep 1838, Ludwigsburg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 67 Jahre) 
    Verheiratet 24 Mai 1799  Stuttgart (D) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F2301  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Thekla Heinzel,   geb. 29 Mai 1816, Stuttgart Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 1871, München Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 54 Jahre) 
    Kinder 
     1. Robert Vischer
    Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2023 
    Familien-Kennung F4774  Familienblatt  |  Familientafel

  • Fotos
    https://sites-cf.mhcache.com/e/1/az1zaXRlc192MSZzPTk2ZDI3N2E5MjI1NzEzMDY1M2QwN2IwMTUxNGU3OTY2ZTlkNDdkMWY1NGFjYzBlYjA1YzJjM2ExMDRhZjFlNTQmZT0xNjkyOTkwMDAw/013/769/3841/001265_58351858w8hf202605la20_W.jpg
    https://sites-cf.mhcache.com/e/1/az1zaXRlc192MSZzPTk2ZDI3N2E5MjI1NzEzMDY1M2QwN2IwMTUxNGU3OTY2ZTlkNDdkMWY1NGFjYzBlYjA1YzJjM2ExMDRhZjFlNTQmZT0xNjkyOTkwMDAw/013/769/3841/001265_58351858w8hf202605la20_W.jpg
    Friedrichtheodorfischer
    Friedrichtheodorfischer

  • Notizen 
    • Biographie: Deutsche Biographie online

      https://www.deutsche-biographie.de/sfz3207.html#ndbcontent_sfz134761

       

      https://www.deutsche-biographie.de/sfz3207.html#ndbcontent

       

       

      Wikipedia

      https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Theodor_Vischer

       

      Günther Schweizer in Tübinger Familien:

       

      Vischer, Friedrich Theodor, Literaturwissenschaftler und Philosoph, Schriftsteller und Politiker, 1825 Studium der Theologie in Tü, 1832 Promotion 1833 Repetent am Ev. Stift in Tü, 1835 Privatdozent für Ästhetik und deutsche Literatur in Tü, 1836 Habilitation, 1837 außerord. Prof., 1844-1855 ord. Prof. auf dem neu geschaffenen Lehrstuhl für Ästhetik und deutsche Literatur an der Universität Tübingen, 1844-1847 vom Amt suspendiert, 1848 Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung, 1855 Prof. an der Technischen Hochschule Zürich, 1866-1868/70 wieder Prof. der Ästhetik und der deutschen Literatur in Tübingen, 1866 zugl. Prof. der Ästhetik und der deutschen Literatur am Polytechnikum in Stuttgart, nach ihm ist die frühere Litzmannstraße in der Tübinger Südstadt 1945 umbenannt worden in Vischerstraße,

       

      Ludwigsburg 30.06.1807, + Gmunden am Traunsee 14.09.1887 (af dem Weg nach Venedig), S. d. Christian Friedrich Benjamin Vischer, Pfarrer in Ludwigsburg, u.d. ChristianeStäudlin

       

      ∞ 1844

       

      Heinzel, Thekla

       

      Qu: F. Schlawe, in Lebensbilder aus Schwaben und Franken 7 (1960), S. 252-274; Conrad 1960, Lehrstühle S. 178; Seck 1980, Bibliographie 8774-8864; Richard Weltrich, in ADB 40,

       

      1896, S. 31-64 []!]; Eck 2017, Straßennamen S. 174-175; Honrbogen 1999, Dichterhäuser S.

       

      157-165; Liste Hochschullehrer; Wikipedia 30.10.2018 /https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Theodor_Vischer;

       

       

       

      Historisches Lexikon der Schweiz / http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D29455.php

       

       

      30.6.1807 Ludwigsburg (Württemberg), 14.9.1887 Gmunden (Oberösterreich), prot., Deutscher. Sohn des Christian Benjamin, Pfarrers und Archidiakons, und der Christiane geb. Stäudlin. 1844 Thekla Heinzel. 1825 Stud. der Theologie an der Univ. Tübingen, 1830 theol. Examen, 1832 Promotion. 1835 PD und 1836 Habilitation ("Über das Erhabene und das Komische" 1837), 1837 ao., 1844 o. Prof. für Ästhetik und dt. Literatur an der Univ. Tübingen. 1848 Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung. 1855-66 Dozent für Ästhetik und dt. Literatur am Polytechnikum Zürich. 1869-77 Prof. an der Polytechn. Schule Stuttgart. Der bedeutende Ästhetiker V., in den 1830er Jahren Freund und Kampfgefährte David Friedrich Strauss', beendete in seiner Zürcher Zeit sein Hauptwerk "Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen" (7 Bde., 1846-58) und befreundete sich hier u.a. mit Gottfried Keller, Jacob Burckhardt, Gottfried Semper und Richard Wagner.


  • Quellen 
    1. [S201] Schwinghammer Web Site, Nicole Schwinghammer, Friedrich Theodor Vischer (Verlässlichkeit: 3), 6 Dez 2013.
      Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt